Diese Woche beginnen sie – die vorgezogenen Weihnachtsferien und die Tierspuren-Fotojagd der Kreisgruppe Neustadt-Weiden des LBV (Landesbund für Vogelschutz).
Pfotenabdrücke in Matsch oder Schnee, verräterische Kratzspuren an Bäumen, Fährten durchs dichte Grün, Überreste tierischer Mahlzeiten oder deren Endprodukte… wenn wir genau hinsehen, merken wir, dass wir in der stillen Winterlandschaft keineswegs alleine unterwegs sind.
Aber wer hat hier seine Spuren hinterlassen, gebuddelt, gefressen, gekämpft oder geschlafen? Und wer hat sich nicht schon einmal gewünscht, diese Naturrätsel zu lösen?Zwei geplante Tierspurenwanderungen am 09. und 10.01.2021 in Pressath und in Weiden können leider nicht stattfinden - doch nun gibt es eine Möglichkeit, den ungesehenen Fährtenmachern mit Hilfe des LBV trotzdem auf die Schliche zu kommen. Dabei kann jeder mitmachen, und zwar in zwei Etappen:
Schritt 1: vom 19.12.2020 bis 06.01.2021 heißt es raus an die frische Luft. Packen Sie allein, mit einem Freund oder der ganzen Familie eine (Handy-)-Kamera und auf geht es warm eingepackt in den Wald oder die Fluren. Schicken Sie Ihre Fotos oder kleine Filme, auf denen Tierspuren möglichst gut zu sehen sind, mit einer Ortsangabe an verena.bauer@lbv.de oder per WhatsApp an 0162 1863 941.
Schritt 2: Des Rätsels Lösung gibt es dann am Sonntag, den 10.01.2020 ab 17:00 Uhr ganz gemütlich von zu Hause aus. Sie erhalten vom LBV einen Link und können an dem Tag mit einem Klick “online” zusammen mit Förster Wolfgang Winter den tierischen Spuren auf den Grund gehen. Nebenbei erfahren Sie mehr über die so selten sichtbaren Bewohner unserer Umgebung, ihre Lebensweise und Gewohnheiten. Haben Sie Lust auf diese neue Variante der Spurensuche? Corona schränkt vieles ein – doch mit ein bisschen Abenteuerlust, auch hinsichtlich der digitalen Welt, können wir viel Spannendes gemeinsam erleben. Unser Tipp: Ausprobieren!