Bauhof, Forst, Bürgermeister und LBV verbessern gemeinsam eine kleine Ausgleichsfläche in Neustadt

Mit Wildapfelbaum, Hasel, Wildrose, Weißdorn und anderen heimischen Heckenpflanzen hat die kleine Ausgleichsfläche in Neustadt schon etwas zu bieten, aber der ursprünglich schützende Zaun um die Anpflanzung war inzwischen nutzlos, für das Wild gefährlich halb niedergetreten und drohte vereinzelt auch die Bäume abzuschnüren. 

Vermittelt durch Bürgermeister Sebastian Dippold sollte das der erste kleine Beitrag zu etwas mehr Naturschutz für die wieder mehr aktive LBV Naturschutzgruppe in Neustadt werden. Mit acht Händen und viel Freude an der Arbeit draußen, waren die Zaunreste  von S. Schwab, I. Schrembs, P. Glaab und V. Bauer schnell beseitigt. Die Arbeit ging nicht zuletzt deshalb so leicht voran, weil sich die Aktiven nicht einmal um den Abtransport der Draht- und Lattenreste kümmern musste. Denn Herr Lang vom Bauhhof Neustadt erwies sich als pragmatischer, schneller Unterstützung der Aktion. Mit ein paar Messenger-Nachrichten war die Müllentsorgung in kürzester Zeit organisiert und erledigt. 

Ohne störenden Zaun kann nun auch die nötige Heckenpflege angegangen werden und die ging Förster Andreas Arnold schon am nächsten Tag an. 

Damit der Lebensraum Hecke erhalten bleibt, braucht es einen lichtenden Rückschnitt, den Mitarbeiter des Forstamts wie immer schonend und fachgerecht durchführen werden. 

So arbeitet man gern zusammen... hoffentlich bald wieder.